15 ChatGPT-Banking-Prompts
für mehr Produktivität!

Hey! Du arbeitest im Finanzsektor und suchst nach smarten Wegen, deinen Arbeitsalltag zu optimieren?

Dann bist du hier genau richtig! Wir haben eine Reihe von speziell entwickelten ChatGPT-Prompts zusammengestellt, die dir nicht nur Zeit sparen, sondern auch tiefgreifende Analysen und wertvolle Insights liefern können.

Von der Risikobewertung deines Anlageportfolios über die Identifizierung von Marktchancen bis hin zur Steueroptimierung – diese Prompts sind deine neuen besten Freunde im Büro. Du musst kein KI-Experte sein, um sie zu nutzen.

Einfach die Prompts in deinen ChatGPT einfügen und los geht's!*

Finanzberichte automatisieren

  • Prompt: "Bitte nutze die beigefügten strukturierten Finanzdaten, um einen ausführlichen Bericht zu erstellen. Inkludiere eine Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren, die Identifizierung von Trends und Beobachtungen zur finanziellen Entwicklung unseres Unternehmens im letzten Quartal."

Textdaten für Finanzinformationen analysieren

  • Prompt: "Analysiere die beigefügten Nachrichtenartikel und Finanzberichte zur Technologiebranche und extrahiere Erkenntnisse, die die allgemeine Markteinschätzung für diesen Sektor widerspiegeln."

Fragen-Antwort-System für Finanzdaten

  • Prompt: "Beantworte auf Basis des Datensatzes mit Finanzinformationen der ABC AG folgende Fragen: Wie hoch war der Gesamtumsatz im letzten Quartal? Gibt es erkennbare Trends bei den Betriebsausgaben im vergangenen Jahr?"

Interaktive Datenanalyse

  • Prompt: "Führe eine Analyse durch, die die Umsatzentwicklung der Unternehmen XYZ AG und QRS GmbH in den letzten fünf Jahren vergleicht. Schlag auch einige Visualisierungen vor, die diesen Vergleich effektiv darstellen."

Investitionsübersichten erstellen

  • Prompt: "Erstelle für die beigefügten Daten zu verschiedenen Anlageoptionen, darunter Aktien, Anleihen und ETFs, eine kurze, leicht verständliche Übersicht, die die wichtigsten Merkmale und Leistungskennzahlen hervorhebt."

Finanznachrichten kurz und knapp

  • Prompt: "Erstelle eine kurze Zusammenfassung, die auf den neuesten Finanznachrichten, Börsendaten und Wirtschaftsindikatoren basiert und Einblicke in die aktuelle Lage der Finanzwelt gibt."

Automatisierte Kundeninteraktion im Bankwesen

  • Prompt: "Antworte als Chatbot für eine Bank auf einen Kunden, der folgende Fragen stellt: 'Wie hoch ist mein aktueller Kontostand?', 'Zeige mir meine letzten Transaktionen' und 'Wie viele Prämienpunkte habe ich derzeit auf meiner Kreditkarte?'"

Prognose-Erzählungen

  • Prompt: "Erstelle eine Erzählung, die die Prognose eines Vorhersagemodells verständlich macht, welches besagt, dass der Umsatz der DEF AG im nächsten Quartal um 10% steigen wird."

Finanzjargon übersetzen

  • Prompt: "Übersetze die folgenden Finanzbegriffe in einfache, leicht verständliche Sprache: 'Rendite auf Investitionen', 'Liquidität', 'Kapitalwachstum' und 'Diversifikation'."

Training und Simulation

  • Prompt: "Generiere ein hypothetisches Szenario, das einen plötzlichen Einbruch am Aktienmarkt beinhaltet. Gib dann Hinweise, wie ein Finanzanalyst in dieser Situation vorgehen könnte."

Risikobewertung von Anlageportfolios

  • Prompt: "Bitte analysiere das beigefügte Anlageportfolio und bewerte das damit verbundene Risiko. Berücksichtige dabei verschiedene Risikofaktoren wie Volatilität, Diversifikation und Marktrisiken. Gib auch Empfehlungen für mögliche Anpassungen."

Marktchancen identifizieren

  • Prompt: "Durchsuche die neuesten Wirtschaftsnachrichten und Analystenberichte, um Marktchancen in bestimmten Branchen oder für spezifische Anlageklassen zu identifizieren. Fasse deine Erkenntnisse in einem kurzen Bericht zusammen."

Kreditwürdigkeitsprüfung

  • Prompt: "Nutze die beigefügten Finanzdaten und Kreditberichte, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten. Erstelle eine Zusammenfassung, die sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte hervorhebt."

Steuerplanung und -optimierung

  • Prompt: "Bitte analysiere die beigefügten Finanzdaten und Steuerunterlagen, um Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu identifizieren. Erstelle einen Aktionsplan, der konkrete Schritte zur Minimierung der Steuerlast enthält."

Cashflow-Analyse und -Optimierung

  • Prompt: "Analysiere die Cashflow-Statements des Unternehmens und identifiziere Bereiche, in denen der Cashflow verbessert werden könnte. Erstelle einen Bericht, der sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien zur Cashflow-Optimierung enthält."



* Disclaimer: Datenschutz ist ein wichtiges Thema – besonders in deinem Arbeitsbereich. Achte bei der Verwendung dieser Prompts stets darauf, dass du sensible Daten anonymisierst, bevor du mit ihnen in ChatGPT arbeitest.

Übrigens: Wir produzieren gerade eine Masterclass zu “Datenschutz in ChatGPT”. Wir informieren dich mit einer eMail, sobald er verfügbar ist!